Vega VEGAFLEX 62 Foundation Fieldbus Uživatelský manuál

Procházejte online nebo si stáhněte Uživatelský manuál pro Zařízení Vega VEGAFLEX 62 Foundation Fieldbus. VEGA VEGAFLEX 62 Foundation Fieldbus Benutzerhandbuch Uživatelská příručka

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk

Shrnutí obsahu

Strany 1 - Betriebsa

BetriebsanleitungVEGAFLEX 62Foundation FieldbusDocument ID:31840Geführte Mikrowelle

Strany 2

4 Montieren4.1 Allgemeine HinweiseStellen Sie sicher, dass sämtliche, im Prozess befindlichen Teile desGerätes, insbesondere Sensorelement, Prozessdich

Strany 3

Abb. 2: Maßnahmen gegen das Eindringen von FeuchtigkeitDie Bezugsebene für den Messbereich der Sensoren ist die Dicht-fläche des Einschraubgewindes bzw

Strany 4 - 1.3 Verwendete Symbolik

nicht bis zur Messsondenspitze gemessen werden kann. Dengenauen Wert des Mindestabstands (unterer Totbereich) finden Sie imKapitel "Technische Dat

Strany 5 - 2 Zu Ihrer Sic

Lxø 16 mm(5/8")123Abb. 4: Verlängerungsstab ø 16 mm (0.63 in)1 Messsonde2 Sicherungsscheibe3 VerlängerungsstabL Stablänge 100 … 2000 mm (3.937 …

Strany 6

≥ 300mm (11 13/16")150mm (5 29/32")150mm (5 29/32")1SW 13LAbb. 5: Bogensegment ø 16 mm (0.63 in)1 Maximale FüllhöheL 150 mm (5.91 in

Strany 7 - 3 Produk

1 2Abb. 6: Einbau in Kunststoffsilo1 Flansch2 MetallblechBetonbehälterBeim Einbau in dicken Betondecken sollte der VEGAFLEX 62möglichst bündig zur Unte

Strany 8 - 3.3 Bedienung

Vermeiden Sie wenn möglich Behälterstutzen. Montieren Sie denSensor möglichst bündig zur Behälterdecke. Ist dies nicht möglich,verwenden Sie kurze Stu

Strany 9

Stand- oder Bypassrohre sind in der Regel Metallrohre mit einemDurchmesser von 30 … 200 mm (1.18 … 7.87 in). Messtechnischentspricht ein solches Rohr

Strany 10 - 4.1 Allgemeine Hinweise

Hinweis:In Füllgütern, diezu starken Anhaftungen neigen, ist die Messung imStandrohr nicht sinnvoll.Achten Sie darauf, dass die Messsonde keinen stark

Strany 11 - 4.2 Montagehinweise

5 Andie Spannungsversorgung anschließen5.1 Anschluss vorbereitenBeachten Sie grundsätzlich folgende Sicherheitshinweise:l Nur in spannungslosem Zustan

Strany 12 - 31840-DE-100415

Inhaltsverzeichnis1 Zu diesem Dokument1.1 Funktion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41.2 Zielgruppe . . . . . . . . .

Strany 13

Bei Anlagen ohne Potenzialausgleich legen Sie den Kabelschirm amSpeisegerät und am Sensor direkt auf Erdpotenzial. In der An-schlussbox bzw. dem T-Ver

Strany 14

7 Aderenden nach A nschlussplan in die offenen Klemmen steckenAbb. 12: Anschlussschritte 6 und 78 Öffnungshebel der Klemmen nach unten drücken, die Klem

Strany 15

I²C34512DisplayTyp:1 2 5 6 7 8 BusSim.Abb. 13: Elektronik- und Anschlussraum beim Einkammergehäuse1 Steckverbinder für VEGACONNECT (I²C-Schnittstelle)

Strany 16

I²C231DisplayTyp:1 2 5 6 7 8BusSim.Abb. 15: Elektronikraum beim Zweikammergehäuse1 Simulationsschalter ("on" = Betrieb mit Simulationsfreiga

Strany 17

I2C11 2Abb. 17: Anschlussplan beim Zweikammergehäuse1 Spannungsversorgung/Signalausgang5.5 Anschlussplan - Ausführung IP 66/IP 68, 1 bar+-12Abb. 18: A

Strany 18

6 In Betriebnehmen mit dem Anzeige- undBedienmodul PLICSCOM6.1 KurzbeschreibungDas Anzeige- und Bedienmodul dient zur Messwertanzeige, Bedie-nung und

Strany 19 - 5.1 Anschluss vorbereiten

Abb. 19: Anzeige- und Bedienmodul einsetzenHinweis:Falls Siedas Gerät mit einem Anzeige- und Bedienmodul zurständigen Messwertanzeige nachrüsten wolle

Strany 20 - 5.2 Anschlussschritte

6.3 Bediensystem1.1231Abb. 20: Anzeige- und Bedienelemente1 LC-Display2 Anzeige der Menüpunktnummer3 Bedientastenl [OK]-Taste:- In die Menüübersicht w

Strany 21

6.4 InbetriebnahmeschritteNach dem Anschluss des VEGAFLEX 62 an die Spannungsversor-gung bzw. nach Spannungswiederkehr führt das Gerät zunächst ca.30

Strany 22

Beginnen Sie nun Ihre Parametrierung mit folgenden Menüpunkten derGrundeinstellung:Gehen Sie wie folgt vor:1 Wechseln von der Messwertanzeige ins Haup

Strany 23

8 Instandhalten und Störungen beseitigen8.1 Wartung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .398.2 Störungen beseitigen . . .

Strany 24

Jedes Füllgut hat unterschiedliches Reflexionsverhalten. Bei Flüssig-keiten kommen unruhige Füllgutoberflächen und Schaumbildung alsstörende Faktoren hi

Strany 25 - Bedienmodul PLICSCOM

Hohe Stutzenoder Behältereinbauten, wie z. B. Verstrebungen oderRührwerke, sowie Anhaftungen oder Schweißnähte an Behälterwän-den verursachen Störrefle

Strany 26

Geben Siedie gewünschten Parameter über die entsprechendenTasten ein, speichern Sie Ihre Eingaben und springen Sie mit der [->]-Taste zum nächsten

Strany 27

Funktion ResetwertLinearisierung LinearSensor-TAG SensorDisplay AI-Out 1Die Wertefolgender Menüpunkte werden mit dem "Reset" nicht aufdie Re

Strany 28 - 6.4 Inbe

6.5 MenüplanGrundeinstellung1▶GrundeinstellungDisplayDiagnoseServiceInfo1.1Min.-Abgleich000.0 %=10.000 m(d)1.245 m(d)1.2Max.-Abgleich100.0 %=0.000 m(d

Strany 29

Service4GrundeinstellungDisplayDiagnose▶ServiceInfo4.1Sensor5.00 mStab4.2AnwendungFlüssigkeitStandard(DK ≥ 2)4.3StörsignalausblendungJetzt ändern?4.4S

Strany 30

6.6 Sicherung der ParametrierdatenEs wird empfohlen, die eingestellten Daten zu notieren, z. B. in dieserBetriebsanleitung und anschließend zu archivi

Strany 31 - Linearisierungskurve

7 In Betriebnehmen mit PACTware undanderen Bedienprogrammen7.1 Den PC anschließen312Abb. 21: Anschluss des PCs via VEGACONNECT direkt am Sensor1 USB-K

Strany 32 - Sensordaten kopieren?

Erforderliche Komponenten:l VEGAFLEX 62l PC mit PACTware und passendem VEGA-DTMl VEGACONNECTl Speisegerät oder Auswertsystem7.2 Parametrierung mit PAC

Strany 33

8 Instandhalten und Störungen beseitigen8.1 WartungDer VEGAFLEX 62 bedarf bei bestimmungsgemäßer Verwendung imNormalbetrieb keiner besonderen Wartung.

Strany 34

1 Zudiesem Dokument1.1 FunktionDie vorliegende Betriebsanleitung liefert Ihnen die erforderlichenInformationen für Montage, Anschluss und Inbetriebnah

Strany 35

Fehler Ursache BeseitigungMesswertauf demAnzeige- und Be-dienmodul stimmtnicht mit dem inder SPS übereinIm Menüpunkt"Display - An-zeigewert"

Strany 36 - 6.6 Sicher

Je nach Störungsursache und getroffenen Maßnahmen sind ggf. dieim Kapitel "In Betrieb nehmen" beschriebenen Handlungsschritteerneut zu durchl

Strany 37 - 7 In Betrieb

Das Seilbzw. der Stab der Messsonde können beliebig gekürztwerden.1 Seil: die drei Gewindestifte am Straffgewicht (Innensechskant 4)lösen2 Seil: Gewind

Strany 38 - 7.3 Parametrierung mit AMS™

Inbeiden Fällen ist die Angabe der Sensorseriennummer erforderlich.Die Seriennummer finden Sie auf dem Typschild des Gerätes, imInneren des Gehäuses od

Strany 39 - 8 Instandh

PACTware prüftnun die aktuelle Hard- und Softwareversion desSensors und zeigt die Daten an. Dieser Vorgang dauert ca. 60 s.Betätigen Sie den Button &q

Strany 40

9 Ausbauen9.1 AusbauschritteWarnung:Achten Sie vor dem Ausbauen auf gefährliche Prozessbedingungenwie z. B. Druck im Behälter, hohe Temperaturen, aggr

Strany 41

10 Anhang10.1 Technische DatenAllgemeine DatenWerkstoff 316L entspricht 1.4404 oder 1.4435Werkstoffe, medienberührt- Prozessanschluss 316L und PTFE, Has

Strany 42

- Seil: ø 6 mm (0.236 in) bis 60 m (196.9 ft)- Ablänggenauigkeit - Seil ±0,05 %Seitliche Belastung bei Stab: ø 16 mm(0.63 in)30 Nm (22 lbf ft)Max. Zug

Strany 43 - 8.5 Softwareupdate

- Physikalische Schicht nach IEC 61158-2Zykluszeit min. 1 s (abhängig von der Parametrierung)- Dämpfung (63 % der Eingangsgröße) 0 … 999 s, einstellba

Strany 44 - 8.6 Das Gerät reparieren

L0-3mm (-0.118")3mm (0.118")15mm(0.591")-10mm (-0.394")0,3 m(11.811")0,08 m(3.15")0,02 m(0.787")1Abb. 26: Messa

Strany 45 - 9 Ausbau

2 Zu Ihrer Sicherheit2.1 Autorisiertes P ersonalSämtliche in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Handhabungendürfen nur durch ausgebildetes und vom

Strany 46 - 10 Anhang

03mm(0.118")-3mm(-0.118")15mm(0.591")15mm(0.591")0,08 m(3.15")0,3 m(11.811")0,3 m(11.811")L1Abb. 28: Messabweic

Strany 47

L3mm(0.118")0-3mm(-0.118")15mm(0.591")20mm(0.787”)0,08 m(3.15")0,3 m(11.811")20 m(787.4")1Abb. 30: Messabweichung VE

Strany 48

UmgebungsbedingungenUmgebungs-, Lager- und Transporttempera-tur-40 … +80 °C (-40 … +176 °F)ProzessbedingungenProzessdruck -1 … +40 bar/-100 … +4000 kP

Strany 49

l 1 x Verschlusskappe ½ NPT, 1 x Blindstopfen½ NPToder:l 1 x Stecker (je nach Ausführung), 1 x Blind-stopfen M20 x 1,5- Zweikammergehäuse l 1 x Kabelv

Strany 50

Schutzart- lose IP 20- Eingebaut im Sensor ohne D eckel IP 40Werkstoffe- Gehäuse ABS- Sichtfenster PolyesterfolieSpannungsversorgungBetriebsspannung- N

Strany 51

10.2 Foundation FieldbusBlockschaltbild MesswertverarbeitungDie folgende Abbildung zeigt den Transducer Block (TB) und Funktionsblock (FB) in vereinfa

Strany 52

Diagramm AbgleichDie folgende Abbildung zeigt die Funktion des Abgleichs.Secondary_value_1CalibrationLowest PointCalibrationHighest PointSensor_valuec

Strany 53

l secondary_value_2- This is the distance value (sensor_value) with the status of the transducer block- It is the input for the AIFB when CHANNEL = 3

Strany 54

- Min./Max. adjustment: this is the value of level at "Calibration Lowest Point". The unit isdefined in "level_unit"- When writing

Strany 55

10.3 MaßeDiefolgenden Maßzeichnungen stellen nur einen Ausschnitt dermöglichen Ausführungen dar. Detaillierte Maßzeichnungen können aufwww.vega.com un

Strany 56 - - The unit is defin

2.5 Sicherheitskennzeichen am GerätDie auf dem Gerät angebrachten Sicherheitskennzeichen und -hinweise sind zu beachten.2.6 CE-KonformitätDieses Gerät

Strany 57

Aluminiumgehäuse in Schutzart IP 66/IP 68, 1 bar120 mm (4.72")~ 105 mm (4.13")116 mm (4.57")~ 150 mm (5.91")ø 84 mm (3.31")ø

Strany 58

VEGAFLEX 62LG1½, 1½ NPT22 mm(0.87")73 mm(2.87")150 mm (5.91")53 mm(2.09")ø 16 mm(0.63")12 mm(0.47")ø 54 mm(2.13")ø

Strany 59 - 10.3 Maße

10.4 Gewerbliche SchutzrechteVEGA product lines are global protected by industrial property rights.Further information see http://www.vega.com.Only in

Strany 60

VEGAFLEX 62 • Foundation Fieldbus 6310 Anhang31840-DE-100415

Strany 61

VEGA Grieshaber KGAm Hohenstein 11377761 SchiltachDeutschlandTelefon +49 7836 50-0Fax +49 7836 50-201E-Mail: [email protected]:IS

Strany 62 - 10.5 Warenzeichen

3 Produktbeschreibung3.1 AufbauDer Lieferumfang besteht aus:l Füllstandsensor VEGAFLEX 62l Dokumentation- Dieser Betriebsanleitung- Betriebsanleitung

Strany 63

l Artikelnummerl Seriennummerl Technische Datenl Artikelnummern DokumentationDie Seriennummer ermöglicht es Ihnen, überwww.vega.com, "VEGATools&q

Strany 64 - ISO 9001

l Mitdem passenden VEGA-DTM in Verbindung mit einerBediensoftware nach dem FDT/DTM-Standard, z. B. PA CTwareund PCl Mit einem Konfigurationstool3.4 Ver

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře